Alle Lichtenwörtherinnen und Lichtenwörther hatten am Samstag, 26. April 2014, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 die Möglichkeit ihren Baum-, Strauch- und Grünschnitt kostenlos zu entsorgen. Dieses Angebot wurde von der Lichtenwörther von den beiden Gemeinderäten Robert Brandl Norbert Koch ins Leben gerufen. Am Holzlagerplatz von Robert Brandl konnten alle Lichtenwörtherinnen und Lichtenwörther ihren Baum-, Strauchschnitt und Grünschnitt abgeben. Dieses wertvolle Rohmaterial wird zu Hackschnitzeln verarbeitet, wobei der Erlös des Hackschnitzelverkaufs dem St. Anna Kinderspital gespendet wird. GGR und Umweltgemeinderat Mag. Norbert Koch und GR Robert Brandl freuten sich über die extrem positive Annahme dieser Aktion durch die Lichtenwörther Bevölkerung. Trotz des extrem schlechten Wetters machten viele Lichtenwörtherinnen und Lichtenwörther von dieser Aktion gebrauch. Durch diese Aktion ist es den Verantwortlichen gelungen unser schönes Naherholungsgebiet, die Lichtenwörther Au zu entlasten, denn es kommt in letzter Zeit vermehrt zu unerlaubten Entsorgungen von Baum-, Strauch- und Grünschnitt in der nahe liegenden Lichtenwörther Au. Seitens der Gemeinderäte Robert Brandl und Norbert Koch wird diese kostenlose Sammelaktion von Baum-, Strauchschnitt und Grünschnitt auch wieder im Herbst 2014 durchgeführt werden, der genaue Termin wird zeitgerecht bekannt geben. Ihr/Euer GR Robert Brandl und GGR Mag. Norbert Koch
VP organisiert 3. kostenlose Baum u. Grünschnittentsorgung in Lichtenwörth
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…